Unter Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (englisch „end-to-end encryption“, kurz „E2EE“) versteht man die Verschlüsselung übertragener Daten über alle Übertragungsstationen hinweg. Nur die Kommunikationspartner (die jeweiligen Endpunkte) sollen dadurch die Nachricht entschlüsseln und somit lesen können.
Die Zusammenarbeit mit der Hochschule Pforzheim steht für uns zunehmend im Fokus. Auch in diesem Jahr vergibt zeitsprung einen Förderpreis an der Hochschule Pforzheim.
Die zeitsprung GmbH & Co. KG gehört zum erlesenen Kreis der „Innovativsten Unternehmen Deutschlands 2021“, die von dem Wirtschaftsmagazin Capital aktuell in einer umfangreichen Analyse ermittelt wurden. zeitsprung wird dabei im Ranking der Kategorie „Technologie & Telekommunikation“ gelistet.Weitere Preisträger dieser Kategorie sind unter anderen die Konzernriesen Deutsche Telekom, SAP, Microsoft Deutschland und IBM Deutschland.
Wann sind die Industrieversicherer und Makler so digital wie Ihre Kunden? Das analoge Endgame hat begonnen. Wer kann von der Entwicklung profitieren?
Wir informieren über die Beauftragung eines weiteren Subunternehmens gem. Auftragsdatenverarbeitungs-Vertrag und Art. 28 EU-DSGVO, denn wir arbeiten kontinuierlich daran, die Qualität unserer Dienstleistungen und das Benutzererlebnis unserer Anwendungen zu verbessern.
Ab sofort nutzt die germanBroker.net Aktiengesellschaft (gBnet) die von der zeitsprung GmbH & Co. KG neu entwickelte BiPRO-Cloud für die Übermittlung ihrer digitalen Maklerpost nach BiPRO-Norm 430.
Anstatt Kundengeschenke zu Weihnachten zu machen, spenden wir in diesem Jahr wieder.
Das Büro der Zukunft schafft attraktive Zonen und Freiräume, fördert Flexibilität und Kommunikation und lässt den Arbeitsplatz zum Wohlfühlort werden.
Es ist wieder soweit und die DKM öffnet bald die digitalen Tore. Dieses Jahr findet die größte Fachmesse der Versicherungsbranche jedoch nicht persönlich, sondern persönlich digital statt. Wir möchten Ihnen eine erste Vorschau geben, was Sie dieses Jahr von uns Neues auf der Messe erwarten können.
Am Montag, den 07. September durften wir Malin Kamlah, die Gewinnerin unserer Förderpreis-Ausschreibung an der Hochschule Pforzheim bei uns begrüßen, um sie und ihr Projekt "Erste Hilfe kann Leben retten - Ein Guide zur Unterstützung von Sofortmaßnahmen" noch besser kennenzulernen.
In den heutigen Zeiten ist Umweltschutz immer wieder Trend und Thema. Wir betrachten, welche Chancen die Versicherungsbranche nutzen könnte, um Digitalisierungsprojekte und Umweltschutzvorhaben gewinnbringend zu kombinieren.
Zu Mitte März haben wir alle Präsenztermine auf virtuelle Treffen angepasst. In der Zwischenzeit wurden von den Bundesländern weitere Lockerungsmaßnahmen beschlossen und umgesetzt. Wir sind trotzdem weiter risikobewusst und geben uns Leitlinien für eine gesunde Zusammenarbeit.
Die zeitsprung GmbH & Co. KG erhält zum zweiten Mal in Folge für seinen Dokumenten-Service eine Winner-Auszeichnung beim diesjährigen German Innovation Award in der Klasse "Excellence in Business to Business - Information Technologies, Industry Specific and Service Softwares".
Es ist soweit. Am 13. Juli 2020 dürfen wir uns in unseren Büroräumen in der Wilhelm-Becker-Straße 11a in Pforzheim wieder zusammenfinden und die Projekte wieder vor Ort in die Hand nehmen.
Nach mehreren zuverlässigen Jahren unserer Benutzeroberfläche, welche auch als zeitsprung Desktop bekannt geworden ist, haben wir uns dazu entschieden, dieser einen zeitsprung zu verpassen.
Mit aktiven Code-Reviews haben einige Entwickler in den letzten Jahren bereits verschiedenste Erfahrungen gemacht. Manche verbinden die Reviews leider damit, dass die geleistete Arbeit kritisiert werden könnte und eine weitere zeitintensive Aufgabe zum Tagesgeschäft hinzukommt.
Wir hatten bereits im November 2019 unseren damaligen Standort in der Göppinger Straße, an dem wir seit 2003 zuhause waren, verlassen. Der Grund des Umzugs ist vor allem genug Raum für unser stetiges Wachstum zu haben und den veränderten Arbeitsanforderungen der letzten Jahre in der Bürokonzeption Rechnung zu tragen.
Die Mitte zwischen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit ist nicht immer leicht zu treffen. Wir haben uns bei unseren Entwicklungen schon immer entschieden, eher zur Sicherheit zu tendieren und können durch die neuen BSI-Standards nun ein Stück vereinfachen.
Wir informieren über die Beauftragung eines weiteren Subunternehmens gem. Auftragsdatenverarbeitungs-Vertrag und Art. 28 EU-DSGVO, denn wir arbeiten kontinuierlich daran, die Qualität unserer Dienstleistungen und das Benutzererlebnis unserer Anwendungen zu verbessern.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Lage ist jeder Einzelne dazu aufgefordert an einem Strang zu ziehen, um die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verhindern und somit besonders gefährdete Personen zu schützen.
Die Weihnachtszeit ist üblicherweise auch die Zeit der Geschenke und kleinen Aufmerksamkeiten. Doch wohin mit all den Weihnachtskarten und Geschenken haben wir uns gefragt und uns deshalb bewusst für eine Spende entschieden.
Als Teil des IT-Kolloquium haben wir am Donnerstag, den 21.11.2019 an der Hochschule Pforzheim vor zahlreichen Wirtschaftsinformatikern und Herrn Prof. Dr.-Ing. Mike Barth, Studiengangleiter Master Mechatronische Systementwicklung und wissenschaftlicher Chefredakteur bei atp magazin präsentiert.
Aus dem heutigen Alltag eines Maklerbüros ist der Empfang und die automatisierte Weiterverarbeitung von elektronischen Dokumenten der Versicherer nicht mehr wegzudenken - auch wenn es manchmal ein wenig Kraft für den Makler kostet.
Unser BiPRO-Softwareentwickler Marcel teilt seine Eindrücke, Erfahrungen und Ideen mit dem zeitsprung BiPRO Server 503 für den Schadenbereich. Kurzweilig, lebendig und ehrlich - wie immer. Das Motto: Wer den Schaden hat, hat hoffentlich Service...
Durch enge Zusammenarbeit auf operativer Ebene haben die digital broking GmbH und zeitsprung die Anbindung an den unter Maklerverwaltungsprogrammen geschätzten BiPRO Client für Dokumente und Daten umgesetzt.
Am Mittwochmorgen fand unser Einstiegsseminar „Azubi Knigge“ für alle neuen Auszubildenden statt. Ziel dieser Schulung war die optimale Einführung in den guten Umgang, Wertschätzung und Kommunikation im Miteinander.
Florian Rimmler (Janitos Versicherung AG) im Interview zur gemeinsamen Umsetzung im Bereich der BiPRO Bestandsprozesse für Partneränderung und Partnerauskunft nach BiPRO Norm 480.4 und BiPRO Norm 501.
Im vergangenen Monat stand ich vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Dateien in einem Verzeichnis effizient zu verarbeiten. Während der Verarbeitung kommen ununterbrochen neue Dateien hinzu, sodass durchgängig eine Wartschlange an Dateien zur Verarbeitung bereit steht.
zeitsprung geht die aktive Zusammenarbeit mit der Hochschule Pforzheim ein.Die Qualität der Ausbildung einer Hochschule hängt von Professoren, Lehrenden, technischen Möglichkeiten und nicht zuletzt auch vom Praxisbezug ab. Genau hier setzen wir an, um auch gegenseitig voneinander zu lernen.
Unsere Softwareentwickler standen in einem Projekt jüngst vor der Herausforderung einen BiPRO Server mit der BiPRO Norm 480 (Such- und Listenservices) zu erstellen und geben einen kleinen Einblick in die gemeisterten Schwierigkeiten bei der Implementierung als PHP Server.
Die elektronische Maklerpost ist spätestens in den letzten beiden Jahren vom Wunsch- zum absoluten Mussprozess im modernen Maklerhaus geworden. Der Einstieg in die digitale Maklerpost ist jedoch nicht ganz trivial.
In der Theorie klingt es einfach: Einführung von agilen Methoden, kleiner Domänenschnitt, Zerlegung des Monolithen, Reduktion der Abhängigkeiten, Automatisieren der Codierung und einfache Dokumentation – alles kein Problem.
Die zeitsprung GmbH & Co. KG erreicht beim diesjährigen BiPRO-Award Platz 1 in der Kategorie Consumer. Alle zwei Jahre vergibt das Brancheninstitut für Prozessoptimierung (BiPRO e.V.) den begehrten BiPRO-Award für herausragende Implementierungen.
Schon zum dritten Mal in Folge wird die zeitsprung GmbH & Co. KG im Rahmen des Branchenreports „Innovator des Jahres 2019“ der Wirtschaftszeitschrift „brand eins Wissen“ und Statista in der Bestenliste der innovativsten Unternehmen in Deutschland aufgeführt. zeitsprung darf sich somit auch in diesem Jahr weiter als „Innovator des Jahres 2019“ nennen. Insgesamt tragen 542 Unternehmen unterschiedlichster Größe aus 20 verschiedenen Branchen diesen Titel.
Pforzheim 1999 wurde die Pforzheimer Firma E+H Versicherungsmakler GmbH gegründet: Gerade einmal 20 Jahre liegen zwischen der ersten E-Mail und der totalen Digitalisierung.
Es klingt ganz ideal: Kundendaten direkt ins MVP. Und das ist auch, ideal und hoch effizient. Mit Unterstützung von zeitsprung können Makler der Oberösterreichischen Versicherungs AG mit BiPRO arbeiten.
Die orimo S.à r.l erweitert mittels einer zentralen Schnittstelle zum zeitsprung Client das eigene Maklerverwaltungsprogramm assOffice, um den automatisierten Empfang von digitaler Vermittlerpost nach BiPRO-430 zu ermöglichen.
Interview mit Sasha Justmann (zeitsprung) und Manuel Schmalz (MLP AG) zu den ersten Erfahrungen und Projekten nach RNext. Die Inhalte sind u.A.: aktuelle Projekte, Maklermandat, Normierungsansätze, RNext uvm.
zeitsprung unterstützt und begleitet zukünftige Umsetzungen nach RNEXT und sichert gleichzeitig allen Gesellschaften die Wartung und Weiterentwicklung in Release 2 zu. Damit geben wir den Providern eine Investitionssicherheit in aktuelle Projekte.
Sasha Justmann im Interview mit der BiPRO e.V. zur aktuellen Lage von Implementierungen und der Normung im Rahmen der laufenden Digitalisierungsoffensive.
Die zeitsprung GmbH & Co. KG erhält beim diesjährigen German Brand Award für seinen Dokumenten-Service eine Auszeichnung in den Kategorien „Excellence in Brand Strategy, Management and Creation“ und „Excellence in Brand Creation – Business Model & Product Innovation“.
Die zeitsprung GmbH &Co. KG erhält zum wiederholten Male im Rahmen des Branchenreports „Innovator des Jahres 2018“ der Wirtschaftszeitschrift „brand eins Wissen“ und Statista eine Auszeichnung und zählt somit zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands.
Am 12.09.2017 veranstaltete die zeitsprung GmbH & Co. KG zum ersten Mal einen „Fach- und IT-Architekturtag“ im EMMA Kreativzentrum in Pforzheim. Zielgruppeder Veranstaltung waren IT- und Business-Architekten sowie Führungskräfte und IT-Manager aus der Versicherungsbranche.
Nach drei Monaten Vorbereitung ist in Köln die InitiativeInsurLab Germany nun auch operativ an den Start gegangen. Ziel der neuen Plattform ist es, Start-ups aus dem InsurTech-Bereich mit derVersicherungswirtschaft zu vernetzen. Der Trägerverein InsurLab Germany e. V.zählt inzwischen fast 30 Mitglieder, darunter zahlreiche Versicherer.
zeitsprung nahm in diesem Jahr als Referent auf der Unison Independence Day Conference teil. Mit über 200 Maklern in 130 Ländern gehört die unisonBrokers AG (unsison) zu den größten unabhängigen und mittelständischen Maklernetzwerken weltweit. Es nahmen über 230 Vertreter teil.
Die zeitsprung GmbH & Co. KG erhält im Rahmen des Branchenreports „Innovator des Jahres 2017“ der Wirtschaftszeitschrift „brand eins Wissen“ und Statista eine Auszeichnung und zählt somit zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands.
Die zeitsprung GmbH& Co. KG erhielt am 16.05.2017 auf dem BiPRO-Tag vor 270 Teilnehmern einenbegehrten BiPRO-Award für den zweiten Platz unter den Consumer-Anbindungen für herausragende Leistungen bei der qualitativen Anbindung von BiPRO 430-Normen(Transfer von Daten und Dokumenten).
Mit sofortiger Wirkung begründen die zeitsprung GmbH & Co. KG und die Gewerbeversicherungen24 Vergleichsportal GmbH eine starke Partnerschaft. Damit bieten sie dem Markt einen nahtlosen Prozess aus Bestandsführung, Bedarfsanalyse, Risikoerfassung, Vergleichsrechner, Ausschreibungsplattform, Abschluss- und Bestandsprozessen bis hin zur weitgehend automatisierten Vorbereitung des Jahresgesprächs.
Der Maklermarkt ist hart umkämpft. Daher sind Erfolgsfaktoren, die Versicherungsvermittlern eine goldene Zukunft versprechen, ausgesprochen gefragt. Vielleicht folgten auch deshalb rund 60 Manager und Führungspersönlichkeiten aus der Versicherungswelt einer Einladung des Pforzheimer Maklers E+H. Der hatte gerade mit der Meldung, er übernehme ab sofort das Industriekundengeschäft von MLP, für Aufsehen gesorgt.